TEAM

Angela Neumann
Dipl. Kommunikationswirtin, Geschäftsführerin
Gute Kommunikation gelingt vor allem durch genaues Zuhören. Davon bin ich überzeugt. Um Kommunikationsprozesse zu verbessern, gilt es, sie aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und zu analysieren. Eine sehr spannende Aufgabe, die mich schon immer interessiert hat und mich dazu bewogen hat, mich beruflich diesem Thema anzunehmen. Neben dem Managen verschiedener Projekte und der Kundenbetreuung in der eigenen Agentur leite ich seit Anfang 2016 zudem die Agentur für Leichte Sprache „BES•SER verstehen“, die Teil des Integrationsbetriebes BES•SER – besonderer.Service GmbH - einem Tochterunternehmen des Christophorus-Werk Lingen e. V. - ist. Leichte Sprache ermöglicht Menschen mit Behinderungen, Lernschwierigkeiten oder Verständnisproblemen einen barrierefreien Zugang zu Informationen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jasmin Rollmann
Projektmanagement
Wie kann Kommunikation optimiert werden? Was sind geeignete Methoden? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, sind das Zuhören, Analysieren und Verstehen zentrale Schlüssel. Kontext und Details spielen dabei immer zusammen und ergeben schließlich ein Gesamtbild. Jasmin Rollmann begleitet Projekte, indem sie Inhalte präzisiert. Sie erarbeitet Kommunikationsstrategien, die auf die unterschiedlichen Bedarfe zugeschnitten sind. Wie in einem Puzzle setzt sie alles zusammen und füllt die einzelnen Teile geschickt mit Wörtern. Dass sie mit Sprache umzugehen weiß, konnte sie bereits durch ihre schriftstellerische Tätigkeit unter Beweis stellen. Nach ihrem Master im ethnologisch-kulturwissenschaftlichen Bereich „kennt“ Jasmin Rollmann die Menschen und weiß – mit dem zusätzlichen Schwerpunkt Germanistik – genau, wie entscheidend Sprache und Kommunikation sind. Nicht nur für unser tägliches Miteinander, sondern auch für den unternehmerischen Erfolg.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Marcel Landwehr
Projektassistenz
Marcel Landwehr studiert Kommunikationsmanagement an der Hochschule Osnabrück und ist zudem seit zwei Jahren als freier Journalist für Sport im Bereich der Online-Live-Berichterstattung tätig. Mit gutem Sprachgefühl und klarem Kopf, auch in hektischen und unübersichtlichen Situationen, unterstützt er das Team akribisch und organisiert, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Für ihn ist es dabei wichtig, die Dinge geordnet und ruhig anzugehen. Der menschliche Aspekt der Kommunikation kommt nicht zu kurz. Er möchte stets die Geschichte hinter der Person verstehen und entsprechend in Worte fassen. So kann mit der richtigen Sprache und klarem Ausdruck Kommunikation gelingen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lea Suckow
Projektassistenz
Lea Suckow steht am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn und studiert Kommunikationsmanagement an der Hochschule Osnabrück. Sie hält ihren Kolleginnen und Kollegen den Rücken frei und unterstützt sie bei verschiedenen Projekten von der Recherche und Analyse bis zur Präsentation. Stets das Wesentliche im Blick behaltend, begegnet Lea Suckow ihrem Gegenüber mit Feingefühl und dem Sinn fürs Detail. Sie verarbeitet Botschaften zu bildhaften Texten und versetzt sich dabei stets in die Leserinnen und Leser. Denn ein gelungenes Zusammenspiel zwischen Sender und Empfänger ist die Voraussetzung für erfolgreiche Kommunikation. Nur wer sich gehört fühlt, spricht gerne. Und nur wer gerne spricht, kann seine Botschaft deutlich senden.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!